Die genauen alten Pfade habe ich aus google
Die neuen hab ich mir gesucht
Es sind nicht so viele Einträge da geht das. Wenn du die Dateien nirgends anders verlinkt hast mag die normale Weiterleitung auch in Ordnung gehen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
AnmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDie genauen alten Pfade habe ich aus google
Die neuen hab ich mir gesucht
Es sind nicht so viele Einträge da geht das. Wenn du die Dateien nirgends anders verlinkt hast mag die normale Weiterleitung auch in Ordnung gehen.
Naja fragen wir mal anders was hast du denn eigentlich vor. Du hattest vorher einen Blog im Ordner blog und nun nicht mehr.
Google kennt noch deine alten einträge in den Suchergebnissen. Als Beispiel
Wenn du jetzt nur die index Datei da rein machst ist das nicht hilfreich, Ich würde hier eher mit der .htaccess Datei arbeiten und je nachdem was du noch hast richtig weiterleiten. Als Beispiel für den obigen Link
Datei .htaccess erstellen und ins Hauptverzeichnis deiner Domain bzw. Webseite stellen nicht. Datei darf keine Dateiendung haben und der Punkt muss dort vorne stehen.
gibt viele Generatoren die dir das auch erstellen können.
z.B.
Habe das vor fünf Jahren mit iframe dynamisch gestalten gemacht. Ob das noch geht keine Ahnung....Hatte damals mal ein Beitrag hier gemacht in meinem Bereich.....Hier der Inhalt vom Beitrag....testen kannst nur du da wir den Inhalt deiner Tabelle nicht kennen. Hatte iframe nur benutzt da die Dateien einfach ersetzt wurden. Waren Fußball Ergebnisse die dort aktualisiert wurden.
Da ja manchmal die Nutzung von einem iframe recht einfach ist aber man immer wieder Probleme hat eine richtige Höhe dafür zu finden hier mal ein bißchen Code um das ganze etwas dynamischer zu gestalten.
Ich habe noch nicht vollständig alles getestet. Es ist aber schon produktiv im Einsatz um eine Excel exportierte Tabelle in einer Seite darzustellen.
Einfügen in den head der Seite. Es muss nichts geändert werden.
einfügen in ein HTML Objekt
Url noch anpassen. Eventuell muss man noch was ändern wenn andere Objekte auf der Seite sind. Ich habe hier nur imContent eingetragen.
iframe wird in den imContent Bereich eingetragen wie oben schon geschrieben.
Und auch hier gilt oben ist so ein kleiner Menüpunkt der tut nicht weh.
Den hat eigentlich jeder außer die alt registrierten. Alle neuen haben meinen drin
Kann natürlich auch jeder für sich selbst einrichten wie er mag. Kann euch aber sagen das es egal ist ob da einer steht oder nicht
Ist schon immer so gewesen wenn man erst eine Seite erstellt und mit Objekten füllt und dann die Seite löscht.
Du musst immer erst die Objekte entfernen und dann die Seite löschen. Hört sich blöd an ist aber so.
Am besten mal im Projektordner den Inhalt der Ordner "Preview" und "upload" löschen und danach im Projekt einmal den Export des Projekts machen.
Dann das gesicherte Projekt umbenennen und neu importieren.
hundemil bitte aktualisiere mal deine Email Adresse dein Postfach scheint voll zu sein.
Was hindert dich daran einfach die Startseite der Homepage als "Intro" zu benutzen und dort auf die Login Möglichkeit zu verweisen?
Du bist doch der Eiswolf von früher mit dem ich 2010 (man ist das lange her) schon geschrieben hatte?
Guckst du unter
Schritt 1 - Einstellungen > Bereich Erweitert > Statistiken, SEO und Code >
Das gilt für jede Seite.
In die Fußzeile kommt dann nur das HTML Objekt mit den beiden div´s
Also es kommen folgende Dateien in die jeweiligen Ordner so wie es dort steht.
In den HEAD der Seite kommt dann nur
als Beispiel.
in der ersten Zeile ist die js Datei verlinkt. Diese befindet sich im Hauptverzeichnis der Seite also dort wo auch die index Seite ist. Auf dem Foto oben ist der Serverpfad leer da sie im Hauptverzeichnis liegt.
Bei dir ist sie dort nicht zu finden
Also Dateien so hochladen wie dort geschrieben und auch nur die dann sollte das funktionieren.
Ich weiß ja nicht welche Version du willst, aber im Testprojekt auf der Seite Dateianhang siehst du alles was du hochladen musst.
Die "jquery.js" brauchst du nicht.
Dann gehst du auf die Seite im Testprojekt welche du quasi benutzen willst und schaust unter "Eigenschaften der Seite" im Tab "erweitert" in den HEAD Code rein der muss bei deinem Projekt auch eingetragen werden. Der Rest ist im HTML Objekt auf der Seite.
Wenn es bei dir nicht geht dann vermutlich weil was nicht zu finden ist. Am besten hilft natürlich ein Link wo ich gucken kann wo der Fehler ist.
Die iwzip im Beitrag
kannst du auch in die Pro 2019 importieren. Ich habe jetzt noch zusätzlich die 2019.2.8 Version mit da rein getan.
Da sollte sich nichts geändert haben außer das aussehen in der X5 Version. Die Stellen wo der Code drin steht sind noch vorhanden nach dem Import.
http://help.websitex5.com/de/v2019.3/pro/modello.htm
Schritt 0 - Auswahl des Projekts > Auswahl des Templates
Wäre das... aber da kommt man ja nur hin wenn man ein neues Projekt erstellt.
Ist mir bisher noch nie aufgefallen.
Für Version 2019 sollte das dann so aussehen.
Dazu gibs im ausländischen Bereich auch noch ein bißchen mehr, hab ich aber nicht getestet.
https://helpcenter.websitex5.com/de/post/190204
http://quellidelcucuzzolo.blog…e-loggato-website-x5.html
Bin ich gerade verwirrt?
Die effektive Verfügbarkeit von Produkten sollte doch bei einer Bestellung den Artikel auf nicht mehr lieferbar setzen wenn nur einer Verfügbar ist? Hatte ja mit der 12 schon immer mal die Probleme aber nie weiter verfolgt. Jetzt in der aktuellen Version mal das Projekt angefangen und das geht nicht so wie gedacht.
Ich kann da hin und her stellen aber die Bestellung zieht den Artikel nicht ab.
Wenn ich in X5 die Verfügbarkeit minimiere also den Artikel auf 0 setze wird das auch gemacht. Ich kann die Liste auch aktualisieren wo die Bestände abgerufen werden.
Das ist was anderes. Da geht es nur um die Loginseite. Drum rum.
Evtl. mit etwas umschreiben des Benutzernamens aber das dann nicht wirklich schön bzw. ich weiß gar nicht wie der Loginbereich zur Zeit aufgebaut ist.
Bin schon zu lange raus aus der Materie. Aber grundsätzlich ist es doch im Endeffekt dann Handarbeit bei dir wie du die Benutzer freischaltest.
Sie registrieren sich und müssen eine Email Adresse angeben. Das wird auch nicht ohne gehen du schreibst dann die Email als Kundennummer um oder wie muss ich das verstehen?