Beiträge von andy67

    Im Text-Objekt gibt es nur die Funktion für rechts-, linksbündig und mittig auszurichten. Aber oben und unten gibt es nicht! Entweder hast du viele Zeilenschaltungen eingefügt vor dem Text oder du hast einen hohen Innenrand nach oben eingestellt.

    Das kann ich eben nur beurteilen wenn ich die Seite sehe!

    HAllo Wilhelm,


    ja, dass Problem kennen wir! Im Text-Objekt ist es nicht so tragisch, aber im Tabellenobjekt ist es nervig! Anscheinend wird aber daran gearbeitet, dass die Hilfslinien wieder eingebaut werden.

    Wie baust du deine Seite auf? Sind sehr viele Lücken in den Reihen und Spalten?


    WEnn ja, dann lösche diese oder befülle sie mit Platzhalter wie einem HTML-Objekt oder Simple Separator!


    Sobald du auf responsive Gestaltung gestellt hast, kennt sich das Programm nicht aus wenn du leere Flächen hast und geht in eine UnendlichSchleife oder stürzt ab.

    Das ist nicht so einfach festzustellen!


    Es ist in einem Ordner am SErver mit dem NAmen "pluginAppObj" und dort in einem Ordner "pluginAppObj_XX_XX" in einer Datei die "download_counter_pluginAppObj-_xx_xx.txt"

    Die xx stehen für die Zahl des Plugins! Diese musst du im Quelltext feststellen oder mit dem Werkzeug für Webentwickler im Browser!

    Du sollst sie auch nicht öffnen!


    Am besten du suchst auf der alten wiederhergestellten Festplatte den Ordner wo die project.iwprj2 DAtei enthalten ist. Wenn du diese gefunden hast, dann hast du deinen Projektordner auch gefunden.

    Diesen Projektordner mit allen Unterordnern musst du auf den neuen PC oder Festplatte kopieren wo das Verzeichnis deiner Projekt ist.

    Das Verzeichnis deiner Projekte findest du in WSX5 gleich nach dem Start des Programms unter "Einstellungen" oben beim Pfad. Dort kopierst du den Ordner rein und dann startest du WSX5. In der Projektvorschau müsste dann deine Website auftauchen. Wenn nicht, dann hast du in ein falsches Verzeichnis kopiert!

    Hallo!

    Die project.iwprj2 kann man nicht öffnen! Nur eine echte Sicherung wie eine iwzip DAtei kann man öffnen.


    Die projekt.iwprj ist nur eine Abarbeitungsdatei die Dateien in ein Projekt umwandelt. Wenn du also noch die Projektdaten in deinem Projektordner hast, dann kann man sie eventuell öffnen. Allerdings die Daten am Server kannst du vergessen denn die sind nicht mehr verwendbar für das einlesen des Projekts.


    Ich weis ja nicht genau was du zur Verfügung hast, denn es wird sehr schwer dein Projekt zu retten wenn du nicht mehr deine alte Festplatte hast und auch keine Sicherung.

    Das heisst nichts anderes als dass es nur auf deinem "localhost" funktioniert wo du es exportiert hast. Allerdings eine Website kann man nur bedingt offline testen am PC denn sobald PHP Skripte arbeiten geht es nicht lokal und muss Online getestet werden.

    Du kannst dein Projekt ja in einen Unterordner am Server hochladen zum testen.

    Das heisst du arbeitest noch mit der PRO v15 und hast ausser normale Eingaben nichts geändert, oder? Dann hat wahrscheinlich dein Provider (Hoster) dir auf deinem Account die PHP Version aufgestuft weil die alte nicht mehr supported wird. Das machen manche Hoster automatisch ohne die Kunden zu informieren. Dann haben die Provider die Frechheit zu behaupten das CMS oder die Webbaukasten sind schuld daran.


    Es kommt alsi darauf an welche PHP Version du aktiviert bekommen hast. Die älteren WSX5 Versionen werden wahrscheinlich nur bis 7.2 gehen oder vielleicht noch 7.4 kompatibel aber mit 8.0 oder 8.1 muss man die neue WSX5 Version haben.

    Dann hat er auf "scharf" geschaltet! Mit welcher WSX5 Version arbeitest du? Noch mit einer alten oder der neuesten?


    Du müsstest bei den Sendeskripten ausprobieren welche davon funktioniert! Am besten mal eine mit "Skript für Server mit minderer Qualität" ausprobieren.

    Nein, die Provider schieben die Schuld meistens den Webdesigner ab oder den PRogramm was sie verwenden.


    Hast du im Formular als Versand Email eine "Domain Email" eingetragen? Normale Gratis Email wie gmail.com oder Web.de können zu Problemen führen.


    Normalerweise müsste deine WSX5 Version mit der PHP Version kompatibel sein. Ausser dein Provider hat etwas verstellt oder ein Update gemacht!

    Ich weis ja nicht ob du die Frage schon im helpcenter gestellt hast, aber WSX5 ist "kein" CMS System wie Wordpress oder Joomla, Drupal, Typo3!


    Es ist ein lokales Programm und kann hier nur sehr beschränkt Online Daten eingeben wie z.B. in einem dynamischen Objekt! Aber Blogbeiträge gehen sind nur im Programm einzugeben. Wenn dann muss der Kunde sich das Programm kaufen.


    Ich sortiere meistens die Kunden aus die selbst die neuen Daten der Website einpflegen wollen und lehne meistens ab!

    Wahrscheinlich geht es um die PHP Version am SErver! Mit welcher WSX5 Version arbeitest du? Die meisten Provider stellen die alten PHP Version jetzt ab und schalten automatisch auf die neuen Versionen und deshalb funktionieren meistens die Formulare nicht mehr.


    Wenn du noch eine ältere WSX5 VErsion hast, dann funktioniert es bis PHP 7.3 und wenn du eine neuere WSX5 Version hast, dann die PHP 7.4 - 8.0!

    In der neuesten Version sollte aber schon PHP 8.1 funktionieren, aber das muss man vorher testen ob es auch wirklich so ist.

    Was meinst du immer mit "Verlinkung" ????? Eine B2B oder B2C kann man nicht verlinken! Wir wissen nicht was deine Kundschaft überhaupt meint damit??


    Frage sie mal ob sie eine andere Website auf der neuen Website angezeigen oder verlinken will!

    Ich verstehe nicht genau die Frage!


    Wenn du meinst, dass man für jede Ware einen Kommentar und Rating hinterlassen kann (oder nur ein Rating) dann ist dies möglich in WSX5! Man muss nur bei der Onlineshop:Produktseite auf bearbeiten gehen und dort beim Reiter "Kommentare" dies aktivieren und danach auswählen was man will. Allerdings ist dann eine Datenbank pflicht!

    Nun früher in den 2000 Jahren oder früher wo man noch vieles mit Tabellen händisch programmieren musste, waren die Webdesigner selten und lassten sich gut bezahlen für die erstellten Websites! Erst als Webbaukastensysteme rauskamen wurde es einfacher eine Website zu erstellen. Allerdings in den Anfängen musste man auch noch viel Code selbst einfügen oder überschreiben um den Kundenwünschen gerecht zu werden. Das ging zwar gut aber nach einigen Versionen wo sich der Code änderte in WSX5 und auch im Browser musste man umständlcih wieder den Code korrigieren.


    Hier habe ich ein Musterprojekt wo ich damals Loader getestet hatte! LINK

    Das Problem ist, die Codes in den Browsern werden immer moderner und auch WSX5 hat gewisse Änderungen durchgeführt um das laden schneller zu machen. Dadurch vermischt sich der Einblendcode etwas mit dem laden in den Cache! Man müsste es vielleicht mit einem Loader verbinden, aber ich mache nicht mehr so viel in Javaskript.