Beiträge von KHKoelln

    Moin Andy67,

    erst einmal Danke für deine Antwort. Die Version sollte doch m.E. im Profil angezeigt werden. Es ist die aktuellste Pro-Version.

    Ich habe keinen Shop und auch keine automatische Zugangsverwaltung.

    Ich will lediglich das Passwort meiner DB, das ich auf der Seite des Providers geändert habe, auch im WSX5 pro ändern dürfen.

    Ich will ja keine andere DB anhängen oder so. Und ich kann nicht verstehen, was von Seiten Incomedia ev. nur beantwortet werden kann, warum man das nicht machen sollte / dürfen sollte. Das geht mir nicht in den Kopf.

    Ich sehe technisch dazu keinen Grund.

    LG KHK

    Hey Zusammen,

    ich muss das Passwort für den DB - Zugang zur MySQL-DB ändern. Die Einträge für Hostname, Datenbankname, Benutzername und Passwort sind aber alle disabled.

    Ich habe auch alle DB-Aktionen aus dem Projekt rausgeschmissen, ausser denen, die über PHP laufen, weil das enorm Arbeit bedeuten würde. Ich habe schon des öfteren

    gelesen, dass diese Felder, im Gegensatz zu früheren Versionen, jetzt gesperrt sind. Ich verstehe allerdings nicht im Mindesten warum das so sein sollte.

    Und die Frage dann lautet, ob jemand einen Workaround kennt?

    LG KHK

    Vielen Dank,

    m.E. ein trauriges Bild, wenn man auf den Server gehen muss und eine Datei erst einmal suchen muss und sie dann im Stil der 80-iger im Editor zu ändern!

    Aber Dir vielen Dank!

    Ich meine, dass man früher dies direkt in der Entwicklungsumgebung oder im W5 Manager machen konnte. Aber ich könnte mich auch täuschen.

    Viele Grüße

    Früher konnte man den Download-Zähler für den Download-Button zurücksetzen. Ich finde leider aber nicht mehr die Stelle wo dieses möglich ist.

    Also die Frage ist: wie setzt man den Download-Zähler wieder auf einen Anfangswert oder zumindest auf Null?

    Vielen Dank im Voraus.

    K.-H. Kölln

    Hallo,
    ich habe ein Problem, bei dem ich nicht richtig weiterkomme. Ich habe auf einer Seite 2 Dropdown-Boxen jeweils innerhalb einer FORM erzeugt. Für eine werden die options direkt hinterlegt und die andere bekommt ihre options aus einer DB. Da ich diese formen/selects jeweils ohne einen submit-button brauche, habe ich folgenden Code erzeugt. Das funktioniert auch für eine form problemlos. Auch dass der selektierte Eintrag nach einem Seitenrefresh erhalten bleibt arbeitet korrekt.
    Aber sobald ich diesen Code auch entsprechend in der zweiten form/select einbaue, dann behindern sich die beiden Formen. Wähle ich in Box-1 einen Eintrag aus, schmeißt er den selektierten Eintrag aus der Box-2 raus und visa verse.
    Danke für eine Hilfestellung
    1-Form.JPG21-Form.JPGKarl-Heinz