Habe heute das erst mal "Cookie-Consent-Tool" gelesen.
Hier im Forum steht unter diesem Namen auch nur der Eintrag von labelle
Scheint so, als wenn man das brauch ... gibt es da Empfehlungen eurerseits?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
AnmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHabe heute das erst mal "Cookie-Consent-Tool" gelesen.
Hier im Forum steht unter diesem Namen auch nur der Eintrag von labelle
Scheint so, als wenn man das brauch ... gibt es da Empfehlungen eurerseits?
Gibt es eine Seite die abcheckt ob ich so ein Tool brauche? Oder eine Liste, wo zu sehen ist was alles auf der Seite sein darf und was nicht?
Cookie Consent Tools dienen dazu, DSGVO-Konforme Umsetzungen bezüglich des Einsatzes von Cookies auf Webseiten hinzubekommen. Es gibt verschiedene Cookie Consent Tools.
Ein hilfreicher Hinweis ist vielleicht :
Cookie Consent Tools dienen dazu, DSGVO-Konforme Umsetzungen bezüglich des Einsatzes von Cookies auf Webseiten hinzubekommen. Es gibt verschiedene Cookie Consent Tools.
Ein hilfreicher Hinweis ist vielleicht :
Danke für die Info. Die Seite hatte ich mir schon angeschaut und war über die Preise sehr erschrocken (8 bzw. 34 Euro pro Monat) Selbst 8 Euro für eine private Seite finde ich ganz schön heftig.
Gerne.
Die auf dieser Seite wollen natürlich Geld verdienen :-). Es gibt aber auch freie und kostenlose Cookie Consent Tools. Für den Einsteig in das Thema generell ist die Seite zumindest hilfreich.
Bei CookieBot oder CookieFirst kannst du es für eine Seite auch kostenfrei einsetzen.
Du brauchst ein Consenttool nur für Tracking-Cookies. Google, Youtube und viele andere. Auf der Seite von eRecht24 gibt es eine Liste. Grad passt es zeitmäßig nicht, kann aber heute abend oder morgen nochmal schauen.
Borlabs ist DAS Tool bei WordPress
Mit Ghostery kannst du z.B. sehen welche Cookies auf einer Website eingesetzt werden. X5 setzt von Haus aus keine Cookies für die eine Consenttool erforderlich ist, vorausgesetzt du hast die verwendeten Schriften lokal und nicht als Google-Webfont.
Hier gibt es noch gute Infos: https://www.checkdomain.de/blo…r-fuer-den-cookie-banner/
Hallo
Ich denke, die kostenfreie Version von Cookiebit sollte reichen, sofern Du nicht zusatz eingebettet hast.
Auf der Seite von eRecht24 gibt es eine Liste.
Der Link von EK1234 liefert eigentlich schon alle relevanten Informationen.
Ich lasse gerade die Seite durch https://www.cookiebot.com/ checken. Werde mich mal da weiter mit beschäftigen.
Danke schon mal für die Infos!!!
Ich habe mich bei Cookiebot angemeldet.
Jetzt soll ich Skripte auf die Seite bringen. Könnte mir bitte jemand sagen, wo der/die Fehler ist/sind?
Am liebsten wären mir Screenshot ... so für kleine Deppen wie mich
Ich würde sagen der erste Code unter "1" Statistiken&code Reiter "Code" vor dem </head> Tag!
Den zweiten würde ich vor dem HTML TAG einfügen! Damit musst du aber experimentieren wo genau du ihn einfügst.
Ich würde sagen der erste Code unter "1" Statistiken&code Reiter "Code" vor dem </head> Tag!
Den zweiten würde ich vor dem HTML TAG einfügen! Damit musst du aber experimentieren wo genau du ihn einfügst.
Das wusste ich doch ... wollte nur mal sehen, ob ihr das auch wisst Überraschung
Vielen lieben dank dafür!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo Michael
Erst jetzt gesehen, sorry...
Ganz einfach,
Erster Code kommt
1 Einstellungen / Erweitert / Statistiken und Code / Nach dem </HEAD>Tag
Für den zweiten machst am besten eine eigene Seite wie Impressum, datenschutz, also im Footer sichtbar, da nimmst ein leeres Html Feld und fügst den da dort ein. Aber die Seite vom Footer aus nicht verlinken vergessen, falls wer was ändern will,
Screenshot dazu
Hab schon alles hinbekommen ... ihr seit die Besten!!!